Kienle Wohnungen-078 3000

Text fehlt

text . Text . Text

Hier muss noch mehr Text hin

Mi
29
-
22
Nov / Dez
2023
12:00 Uhr
12:00 Uhr

Weihnachtsmarkt in Kempten im Allgäu 2023

Ihr Kinderlein kommet... heißt es wieder beim traditionellen Weihnachtsmarkt

Der Weihnachtsmarkt in Kempten, der Metropole des Allgäus: Weihnachtszeit, das ist diese ganz spezielle Zeit, eine Mischung aus Vorfreude, Besinnlichkeit und festlicher Stimmung.

Das Rathaus in der Kemptener Altstadt erstrahlt im warmen Lichterglanz, der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und Tannengrün liegt über dem Rathausplatz mitten in der Altstadt.

Eine der beliebtesten Attraktionen auf dem Weihnachtsmarkt in Kempten ist die Krippe von Robert Liebenstein. Auch in diesem Jahr wird die aus Zirbenholz geschnitzte Krippe wieder ihren Platz an der Ost- und Nordseite des Rathauses einnehmen. Neben den beinahe lebensgroßen Figuren des Holzbildhauers, werden auch die Krippen der Krippenbauschule wieder ausgestellt.

Das Angebot der Händler und Kunsthandwerker deckt alles ab, was man sich in der Vorweihnachtszeit wünscht: Krippen, Kerzen, Keramik, Spiele, Schmuck, Glas, Holzspielzeug, Weih­nachtsschmuck, Lederwaren und Kleidung.

Die Öffnungszeiten sind:
Sonntag - Donnerstag von 12.00 bis 20.00 Uhr
Freitag - Samstag von 12.00 bis 21.00 Uhr

Weitere Informationen
kempten.de
Ansprechpartner
Weitere Bilder
Weihnachtsmarkt in Kempten im Allgäu Weihnachtsmarkt in Kempten im Allgäu Kemptener Weihnachtsmarkt Weihnachtsmarkt in Kempten Allgäu Weihnachtsmarkt in Kempten im Allgäu
mehr Informationen
Kemptener Weihnachtsmarkt
Sa
02
-
03
Dez
2023
10:00 Uhr
10:00 Uhr

Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang 2023

Beim Weihnachtsmarkt hat es einige, terminliche Änderungen gegeben!

Bis zum Jahr 2022 fand der berühmt gewordene Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang, im schönen Ostrachtal vom 1. bis zum 2. Adventswochenende an 10 Tagen statt. Ab 2023 wird sich dies ändern.

Der Markt beginnt vor dem 1. Advent am Donnerstag, den 30.11.2023 und endet erst am 3. Adventssonntag, den 17.12.2023. Von jeweils Montag bis Mittwoch sollen die Stände aber geschlossen bleiben, so zumindest der derzeitige Informationsstand!

Alle Termine im Überblick:
Donnerstag, den 30.11. bis Sonntag, den 03.12.2023 | Donnerstag, den 07.12. bis Sonntag, den 10.12.2023 | Donnerstag, den 14.12. bis Sonntag, den 17.12.2023

Dies ändert aber sicherlich nichts daran, dass es Groß & Klein kaum erwarten können, bis endlich die Vorweihnachtszeit da ist!

Lichterglanz & Märchenzauber: der Erlebnis-Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang

Ein herzliches „Griaß di“ im romantischen und winterlich schönen Ostrachtal im Allgäu!

Kommt nach Bad Hindelang und tretet ein in eine Welt voller Magie, Lichterglanz und Märchenzauber. Erlebt den einzigartigen Hindelanger Weihnachtsmarkt im Allgäu! Freut Euch auf wunderbare Veranstaltungstage in der Adventszeit.

Romantisch und still, inmitten von Bergen mit weißen Spitzen liegt das kleine Dorf Bad Hindelang, eine halbe Stunde vor Eröffnung im Dunkeln.

Pünktlich zum sechsten Glockenschlag der großen Kirchturmuhr erscheint das Christkind in seinem goldenen Gewand. Begleitet von kleinen Engeln und Zylindermännern entfacht es mit einer ergreifenden Ansprache den Weihnachtszauber von Bad Hindelang.

Es ist einer dieser magischen Momente, die den Erlebnis-Weihnachtsmarkt seit 2002 für seine Gäste aus dem In- und Ausland so einzigartig macht.

130 Aussteller mit rund achtzig wundervoll geschmückten Hütten, angepasst an die Bergidylle, verleihen dem Weihnachtsdorf eine sehr besondere Atmosphäre.

Neben kulinarischen Köstlichkeiten findet man hier Aussteller mit Klöppel-, Schnitz-, Schmiede-, Drechsel- und vielen weiteren Handarbeiten die einen Einblick in die Begabungen der heimischen Handwerkskunst bieten.

Wie's bisher war? Weitere Details, derzeit aber noch ohne Gewähr für 2023:

Das Rathaus aus dem 1600 wurde zum größten Adventskalender des Allgäus umgewandelt aus dem täglich ein Türchen mit hochwertigen Überraschungen geöffnet wird.

Hinter dem Rathaus, im Kinderschlosshof ist gerade für die kleinen Besucher so einiges los. In der Villa Kunterbunt erzählt Pippi Langstrumpf mit Anni und Tommi abenteuerliche Geschichten.

Im Himmelspostamt dürfen die Kinder ihren Wunschzettel beim Christkind abgeben und im Kerzenhaus Ihre eigene Weihnachtskerze aus Bienenwach ziehen.

Am Dienstag ist im zauberhaften Bad Hindelang Kindertag, an dem das Programm um ein paar Höhepunkte für die Kinder erweitert wird (näheres dazu finden Sie auf der Homepage).

Für die großen Gäste gibt es täglich mehrere musikalische Veranstaltungen auf den Bühnen vor dem Rathaus und im Pavillon am Kurhausplatz. Darunter täglich ein Auftritt der beeindruckenden, heimischen Alphorngruppen.

Im Pfarrheim zeigen heimische Familien und Vereine in der Christbaumausstellung ihren schönsten Weihnachtsschmuck. Das besondere Ambiente lädt hier zum Staunen, Besinnen und Verweilen ein. Im Kurhaus im Untergeschoss präsentiert der Heimatverein eine beeindruckende Krippenausstellung.

Unter dem Motto „Verzauberte Märchenwelt“ findet jeden Freitag und Sonntag Deutschlands einziger Weihnachtsumzug statt. 160 fantastische Figuren wie Elfen, Engelchen, Nussknacker, Schneekönigin, Eiszapfen, Väterchen Frost, die Weisen aus dem Morgenland und viele mehr erzeugen magische Momente und erwecken längst vergessene Kindheitserinnerungen. Ein Erlebnis das Klein und Groß gleichermaßen begeistert.

Weitere Informationen
hindelanger-weihnachtsmarkt.de
Ansprechpartner
Weitere Bilder
Der Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang Der Bad Hindelanger Erlebnis-Weihnachtsmarkt Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang im Oberallgäu Der Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang im Allgäu Der Bad Hindelanger Weihnachtsmarkt im Allgäu Erlebnis-Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang Der Bad Hindelanger Weihnachtsmarkt im Allgäu Der Bad Hindelanger Weihnachtsmarkt im Allgäu Der Bad Hindelanger Weihnachtsmarkt
mehr Informationen
Der Bad Hindelanger Erlebnis-Weihnachtsmarkt
Mo
04
-
04
Dez
2023
17:00 Uhr
17:00 Uhr

Bärbeletreiben & Markt am Kirchplatz

Die Fahnensektion Oberstaufen lädt Groß & Klein auf den Kirchplatz ein!

Brauchtum & Tradition on

Weitere Informationen
fasnatziestag.de
Ansprechpartner
Weitere Bilder
Bärbele- und Klausenmarkt in Oberstaufe Bärbele- und Klausenmarkt in Oberstaufe Bärbele- und Klausenmarkt in Oberstaufe Bärbele- und Klausenmarkt in Oberstaufe Bärbele- und Klausenmarkt in Oberstaufe
mehr Informationen
Bärbele- und Klausenmarkt in Oberstaufen
Mo
04
-
06
Dez
2023
18:00 Uhr
18:00 Uhr

Bärbele- und Klausentreiben

Wenn die Nächte länger & kälter werden und es draußen dunkel & dunkler wird...

Wenn die Nächte dunkler, rauer und kälter werden und es drinnen umso gemütlicher ist, wenn die Weihnachtszeit vor der Tür steht, dann werden im Oberallgäu die Bräuche lebendig.

Einer der ältesten Bräuche überhaupt, ist das Allgäuer Klausen- und Bärbeletreiben.
Anfang Dezember wollen im Allgäu böse Wintergeister vertrieben werden. Zuständig dafür fühlen sich in jedem Dorf die jungen, unverheirateten Männer und Frauen. Verkleidet und in schauriger Gestalt ziehen sie um die Häuser. 

Einige Termine im Oberallgäu (ohne Anspruch auf Vollständigkeit und ohne Gewähr)!

04.12. 19:30 Uhr Bärbeletreiben im Kleinwalsertal
04.12. 19:30 Uhr Bärbeletreiben in Sonthofen
04.12. 18:00 Uhr Bärbeletreiben in Fischen
04.12. 18:30 Uhr Bärbeletreiben in Ettensberg
04.12. 19:00 Uhr Bärbeletreiben in Bad Hindelang
04.12. 19:00 Uhr Bärbeletreiben in Burgberg
04.12. 20:00 Uhr Bärbeletreiben in Rettenberg
04.12. 19:00 Uhr Bärbeletreiben in Ofterschwang
04.12. 18:00 Uhr Bärbeletreiben in Bolsterlang
04.12. 19:30 Uhr Bärbeletreiben in Obermaiselstein

05.12. 19:00 Uhr Klausentreiben in Immenstadt
05.12. 19:00 Uhr Klausentreiben in Hinang
05.12. 18:00 Uhr Klausentreiben in Bihlerdorf
05.12. 18:30 Uhr Klausentreiben in Gunzesried
05.12. 18:00 Uhr Klausentreiben in Ofterschwang
05. + 06.12. 19:00 Uhr Klausentreiben in Bad Hindelang
05. + 06.12. 19:00 Uhr Klausentreiben in Burgberg
05. + 06.12. 20:00 Uhr Klausentreiben in Rettenberg
05. + 06.12. 18:00 Uhr Klausentreiben in Bolsterlang
05. + 06.12. 19:30 Uhr Klausentreiben in Sonthofen
05. + 06.12. 18:00 Uhr Klausentreiben im Kleinwalsertal
05. + 06.12. 19:00 Uhr Klausentreiben in Immenstadt

06.12. 18:00 Uhr Klausentreiben in Obermaiselstein
06.12. 19:00 Uhr Klausentreiben in Fischen
06.12. 19:00 Uhr Klausentreiben in Ettensberg
06.12. 19:00 Uhr Klausentreiben in Immenstadt

Weitere Informationen
klausenverein-sonthofen.com
Ansprechpartner
Weitere Bilder
Bärbele- und Klausentreiben im Allgäu Bärbele- und Klausentreiben im Allgäu Bärbele- und Klausentreiben im Allgäu Bärbele- und Klausentreiben im Oberallgäu Klausen- und Bärbeletreiben im Allgäu Klausen- und Bärbeletreiben im Oberallgäu Klausen- und Bärbeletreiben im Allgäu Bärbele- und Klausentreiben im Allgäu Klausen- und Bärbeletreiben im Allgäu
mehr Informationen
Klausen- und Bärbeletreiben im Allgäu
Di
05
-
05
Dez
2023
17:00 Uhr
17:00 Uhr

Klausen- bzw. Kesseltreiben & Markt am Kirchplatz

Die Fahnensektion Oberstaufen lädt Groß & Klein auf den Kirchplatz ein!

Brauchtum & Tradition on

Weitere Informationen
fasnatziestag.de
Ansprechpartner
Weitere Bilder
Bärbele- und Klausenmarkt in Oberstaufe Bärbele- und Klausenmarkt in Oberstaufe Bärbele- und Klausenmarkt in Oberstaufe Bärbele- und Klausenmarkt in Oberstaufe Bärbele- und Klausenmarkt in Oberstaufe
mehr Informationen
Bärbele- und Klausenmarkt in Oberstaufen
Mi
06
-
06
Dez
2023
17:00 Uhr
17:00 Uhr

Bärbele- & Klausenmarkt am Kirchplatz

Die Fahnensektion Oberstaufen lädt Groß & Klein auf den Kirchplatz ein!

Brauchtum & Tradition on

Weitere Informationen
fasnatziestag.de
Ansprechpartner
Weitere Bilder
Bärbele- und Klausenmarkt in Oberstaufe Bärbele- und Klausenmarkt in Oberstaufe Bärbele- und Klausenmarkt in Oberstaufe Bärbele- und Klausenmarkt in Oberstaufe Bärbele- und Klausenmarkt in Oberstaufe
mehr Informationen
Bärbele- und Klausenmarkt in Oberstaufen
Do
07
-
08
Dez
2023
14:00 Uhr
14:00 Uhr

Bad Hindelanger Weihnachtsmarkt 2023

Terminlich hat sich beim Weihnachtsmarkt 2023 etwas geändert!

Bis zum Jahr 2022 fand der berühmt gewordene, traditionsreiche Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang, im schönen Allgäu, regelmäßig vom 1. bis zum 2. Adventswochenende an 10 Tagen statt. Ab 2023 wird sich dies ändern.

Der Markt beginnt vor dem 1. Advent am Donnerstag, den 30.11.2023 und endet erst am 3. Adventssonntag, den 17.12.2023. Dafür sollen die Stände aber von Montag bis Mittwoch geschlossen bleiben, so zumindest der aktuelle Informationsstand!

Alle Termine im Überblick:
Donnerstag, den 30.11. bis Sonntag, den 03.12.2023 | Donnerstag, den 07.12. bis Sonntag, den 10.12.2023 | Donnerstag, den 14.12. bis Sonntag, den 17.12.2023

Ändern wird sich aber sicherlich nichts daran, dass es Groß & Klein kaum erwarten können, bis endlich die Vorweihnachtszeit wieder anbricht!

Lichterglanz & Märchenzauber: der Erlebnis-Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang

Ein herzliches „Griaß di“ im romantischen und winterlich schönen Ostrachtal im Allgäu!

Kommt nach Bad Hindelang und tretet ein in eine Welt voller Magie, Lichterglanz und Märchenzauber. Erlebt den einzigartigen Hindelanger Weihnachtsmarkt im Allgäu! Freut Euch auf wunderbare Veranstaltungstage in der Adventszeit.

Romantisch und still, inmitten von Bergen mit weißen Spitzen liegt das kleine Dorf Bad Hindelang, eine halbe Stunde vor Eröffnung im Dunkeln.

Pünktlich zum sechsten Glockenschlag der großen Kirchturmuhr erscheint das Christkind in seinem goldenen Gewand. Begleitet von kleinen Engeln und Zylindermännern entfacht es mit einer ergreifenden Ansprache den Weihnachtszauber von Bad Hindelang.

Es ist einer dieser magischen Momente, die den Erlebnis-Weihnachtsmarkt seit 2002 für seine Gäste aus dem In- und Ausland so einzigartig macht.

130 Aussteller mit rund achtzig wundervoll geschmückten Hütten, angepasst an die Bergidylle, verleihen dem Weihnachtsdorf eine sehr besondere Atmosphäre.

Neben kulinarischen Köstlichkeiten findet man hier Aussteller mit Klöppel-, Schnitz-, Schmiede-, Drechsel- und vielen weiteren Handarbeiten die einen Einblick in die Begabungen der heimischen Handwerkskunst bieten.

Wie's bisher war? Weitere Details, derzeit aber noch ohne Gewähr für 2023:

Das Rathaus aus dem 1600 wurde zum größten Adventskalender des Allgäus umgewandelt aus dem täglich ein Türchen mit hochwertigen Überraschungen geöffnet wird.

Hinter dem Rathaus, im Kinderschlosshof ist gerade für die kleinen Besucher so einiges los. In der Villa Kunterbunt erzählt Pippi Langstrumpf mit Anni und Tommi abenteuerliche Geschichten.

Im Himmelspostamt dürfen die Kinder ihren Wunschzettel beim Christkind abgeben und im Kerzenhaus Ihre eigene Weihnachtskerze aus Bienenwach ziehen.

Am Dienstag ist im zauberhaften Bad Hindelang Kindertag, an dem das Programm um ein paar Höhepunkte für die Kinder erweitert wird (näheres dazu finden Sie auf der Homepage).

Für die großen Gäste gibt es täglich mehrere musikalische Veranstaltungen auf den Bühnen vor dem Rathaus und im Pavillon am Kurhausplatz. Darunter täglich ein Auftritt der beeindruckenden, heimischen Alphorngruppen.

Im Pfarrheim zeigen heimische Familien und Vereine in der Christbaumausstellung ihren schönsten Weihnachtsschmuck. Das besondere Ambiente lädt hier zum Staunen, Besinnen und Verweilen ein. Im Kurhaus im Untergeschoss präsentiert der Heimatverein eine beeindruckende Krippenausstellung.

Unter dem Motto „Verzauberte Märchenwelt“ findet jeden Freitag und Sonntag Deutschlands einziger Weihnachtsumzug statt. 160 fantastische Figuren wie Elfen, Engelchen, Nussknacker, Schneekönigin, Eiszapfen, Väterchen Frost, die Weisen aus dem Morgenland und viele mehr erzeugen magische Momente und erwecken längst vergessene Kindheitserinnerungen. Ein Erlebnis das Klein und Groß gleichermaßen begeistert.

Weitere Informationen
hindelanger-weihnachtsmarkt.de
Ansprechpartner
Weitere Bilder
Bad Hindelanger Weihnachtsmarkt im Allgäu Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang im Allgäu Bad Hindelanger Weihnachtsmarkt im Allgäu Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang im Allgäu Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang im Allgäu Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang im Allgäu Bad Hindelanger Weihnachtsmarkt im Allgäu Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang im Allgäu Bad Hindelanger Weihnachtsmarkt im Allgäu
mehr Informationen
Bad Hindelanger Weihnachtsmarkt im Allgäu
Fr
08
-
08
Dez
2023
19:00 Uhr
19:00 Uhr

Kultur am Gleis präsentiert: Helmut Rothmayr

Helmut Rothmayr "Verloarene Wiehnächtsfroid"

Irgendwo in der Hektik der sogenannten "gstaaden Zeit" muss er sie verloren haben: die Vorfreude auf Weihnachten.

Und so macht sich der Allgäuer Mundartautor, Kabarettist und Liedermacher Helmut Rothmayr aus Altstädten in seinem Programm auf den Weg, diese Vorfreude wiederzufinden. Mit nachdenklichen und humorvollen Gedichten, Geschichten und Liedern kramt er in Erinnerungen an seine Kindheit, nimmt die Auswüchse vorweihnachtlicher Geschäftigkeit aufs Korn und hofft, zwischen all den täglichen Verrücktheiten seine als Kind erlebte Freude auf Weihnachten wiederzufinden.

Helmut Rothmayr, mit 'Wir 18' weit über die Grenzen des Allgäus, ja fast in ganz Deutschland bekannt, hat in den letzten Jahren auch mit seinen Soloauftritten aufhorchen lassen.

Freut euch auf ein Programm das in keine Schublade passt. Hier vereint er politisches Kabarett auf Allgäuer Art augenzwinkernd mit Lebenserfahrungen, untermalt von eigenen Liedern und garniert mit einer kleinen feinen Bildershow.

Eintritt: € 14,00 - Beginn 19:00 Uhr | Einlass ab 18:00 Uhr
Reservierungen unter veranstaltungen@ig-oma.de sowie unter 08379-9291071

Weitere Informationen
ig-oma.de
Ansprechpartner
Weitere Bilder
Kultur am Geis präsentiert: Helmut Rothmayr - Idd g'schumpfe isch g`lobt gnüe Kultur am Geis präsentiert: Helmut Rothmayr - Idd g'schumpfe isch g`lobt gnüe
mehr Informationen
Kultur am Geis präsentiert: Helmut Rothmayr - Idd g'schumpfe isch g`lobt gnüe
Fr
08
-
08
Dez
2023
20:00 Uhr
20:00 Uhr

Schneeflockennacht 2023 im Kaminwerk Memmingen

Freut Euch auf einen herrlichen Schneeflockenzauber!

Egal ob es an diesem Abend dann wirklich schneit oder nicht, die Künstlerinnen sorgen für ein leuchtendes Wunder in dieser besonderen Nacht.

Beim Weihnachtskonzert der Jodlerin Hedwig Roth, der Harfenistin Martina Noichl und den Vivid Curls erwacht der Zauber einer stillen und leuchtenden Schneeflockennacht.

Mit dreistimmigen Jodlern, Gitarren und (be)sinnlichen Harfenklängen, sowie traditionellen und modernen Weihnachtsliedern gelingt es den vier Frauen auf einzigartige Weise, zum Träumen zu verführen und die Vorfreude auf ein friedvolles Weihnachtsfest zu wecken.

Wenn ihr dabei sein wollt, dann sichert euch schnellstmöglich die Karten. In den letzten Jahren waren die Konzerte nämlich schon Wochen vorher ausverkauft!

Freut Euch auf einen herrlichen Schneeflockenzauber!

Beginn 20:00 Uhr | Einlass 19:00 Uhr

Tickets an der Abendkasse € 26,00 | im Vorverkauf 22,00 zuzüglich Vorverkaufsgebühr

Pressestimmen:
"Vivid Curls" übertreffen in der Sankt-Georgs-Kirche alle Erwartungen.“

„Wenn man das Gefühl bekommt, hunderte von Zuhörern würden die Luft anhalten, muss vorne auf dem Podest schon etwas Großartiges passieren.“

„Hedwig ­Roth unterlegte das Lied mit einer Art zu jodeln, die das Kirchenschiff öffnete und die ganze Weite der Voralpenlandschaft erahnen ließ.“

„Dreiergesang, Harfenklänge, Gitarrenpassagen, Solostücke und Zwischenkommentare der Vivid Curls verwebten sich zu einem Stoff, aus dem sonst nur Märchen sind.“

Alle vier: Manfred Schubert, Kreisbote, 12.12.2018

"Der Magie ihrer Stimmen erliegen die Besucher"

"Faszinierend vom ersten gesungenen Ton an sind ihre Stimmen. Jede für sich in ihrer Allgäuer-Mundart, die auf geradezu übersinnliche Weise miteinander harmonieren."

"Mit großer Leichtigkeit gibt ihr dreistimmiger Jodlergesang den Blick auf das Eigentliche des Weihnachtsfestes frei, das von so viel Konsumwahn überschattet ist."

"Sobald sich hier Hedwig Roths Jodlerstimme erhebt, erfüllt Sphärisches den Raum. Hinzu treten Kuchlers und Schindeles dunkler gefärbten Folkstimmen, die der Interpretation den erdigen Klang verschaffen. Hier kommen Besucher an die Grenze starker Ergriffenheit."

"Sie lassen für den Moment alle Hektik verschwinden und offenbaren, worum es an diesem wichtigsten Jahresfest ging und geht."

Alle fünf: Babette Caesar, Schwäbische Zeitung, 12.12.2018

Ort & Termin der weiteren Schneeflockennächte 2022: 02.12. Dampfsäg - Sontheim | 03.12. Fiskina Fischen i. Allgäu | 18.12. St. Alberta Saal Zusmarshausen | 28.12. Parktheater Göggingen

Weitere Informationen
kultiviert.de
Ansprechpartner
Tickets unter: tidd.ly/3MtvsER
Weitere Bilder
Schneeflockennacht Wildpoldsried mit den Vivid Curls Schneeflockennacht mit Hedwig Roth, Martina Noichl und den Vivid Curls
mehr Informationen
Schneeflockennacht mit den Vivid Curls, Hedwig Roth und Martina Noichl
Sa
09
-
10
Dez
2023
10:00 Uhr
10:00 Uhr

Bad Hindelanger Weihnachtsmarkt 2023

Terminlich hat sich beim Weihnachtsmarkt 2023 etwas geändert!

Bis zum Jahr 2022 fand der berühmt gewordene, traditionsreiche Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang, im schönen Allgäu, regelmäßig vom 1. bis zum 2. Adventswochenende an 10 Tagen statt. Ab 2023 wird sich dies ändern.

Der Markt beginnt vor dem 1. Advent am Donnerstag, den 30.11.2023 und endet erst am 3. Adventssonntag, den 17.12.2023. Dafür sollen die Stände aber von Montag bis Mittwoch geschlossen bleiben, so zumindest der aktuelle Informationsstand!

Alle Termine im Überblick:
Donnerstag, den 30.11. bis Sonntag, den 03.12.2023 | Donnerstag, den 07.12. bis Sonntag, den 10.12.2023 | Donnerstag, den 14.12. bis Sonntag, den 17.12.2023

Ändern wird sich aber sicherlich nichts daran, dass es Groß & Klein kaum erwarten können, bis endlich die Vorweihnachtszeit wieder anbricht!

Lichterglanz & Märchenzauber: der Erlebnis-Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang

Ein herzliches „Griaß di“ im romantischen und winterlich schönen Ostrachtal im Allgäu!

Kommt nach Bad Hindelang und tretet ein in eine Welt voller Magie, Lichterglanz und Märchenzauber. Erlebt den einzigartigen Hindelanger Weihnachtsmarkt im Allgäu! Freut Euch auf wunderbare Veranstaltungstage in der Adventszeit.

Romantisch und still, inmitten von Bergen mit weißen Spitzen liegt das kleine Dorf Bad Hindelang, eine halbe Stunde vor Eröffnung im Dunkeln.

Pünktlich zum sechsten Glockenschlag der großen Kirchturmuhr erscheint das Christkind in seinem goldenen Gewand. Begleitet von kleinen Engeln und Zylindermännern entfacht es mit einer ergreifenden Ansprache den Weihnachtszauber von Bad Hindelang.

Es ist einer dieser magischen Momente, die den Erlebnis-Weihnachtsmarkt seit 2002 für seine Gäste aus dem In- und Ausland so einzigartig macht.

130 Aussteller mit rund achtzig wundervoll geschmückten Hütten, angepasst an die Bergidylle, verleihen dem Weihnachtsdorf eine sehr besondere Atmosphäre.

Neben kulinarischen Köstlichkeiten findet man hier Aussteller mit Klöppel-, Schnitz-, Schmiede-, Drechsel- und vielen weiteren Handarbeiten die einen Einblick in die Begabungen der heimischen Handwerkskunst bieten.

Wie's bisher war? Weitere Details, derzeit aber noch ohne Gewähr für 2023:

Das Rathaus aus dem 1600 wurde zum größten Adventskalender des Allgäus umgewandelt aus dem täglich ein Türchen mit hochwertigen Überraschungen geöffnet wird.

Hinter dem Rathaus, im Kinderschlosshof ist gerade für die kleinen Besucher so einiges los. In der Villa Kunterbunt erzählt Pippi Langstrumpf mit Anni und Tommi abenteuerliche Geschichten.

Im Himmelspostamt dürfen die Kinder ihren Wunschzettel beim Christkind abgeben und im Kerzenhaus Ihre eigene Weihnachtskerze aus Bienenwach ziehen.

Am Dienstag ist im zauberhaften Bad Hindelang Kindertag, an dem das Programm um ein paar Höhepunkte für die Kinder erweitert wird (näheres dazu finden Sie auf der Homepage).

Für die großen Gäste gibt es täglich mehrere musikalische Veranstaltungen auf den Bühnen vor dem Rathaus und im Pavillon am Kurhausplatz. Darunter täglich ein Auftritt der beeindruckenden, heimischen Alphorngruppen.

Im Pfarrheim zeigen heimische Familien und Vereine in der Christbaumausstellung ihren schönsten Weihnachtsschmuck. Das besondere Ambiente lädt hier zum Staunen, Besinnen und Verweilen ein. Im Kurhaus im Untergeschoss präsentiert der Heimatverein eine beeindruckende Krippenausstellung.

Unter dem Motto „Verzauberte Märchenwelt“ findet jeden Freitag und Sonntag Deutschlands einziger Weihnachtsumzug statt. 160 fantastische Figuren wie Elfen, Engelchen, Nussknacker, Schneekönigin, Eiszapfen, Väterchen Frost, die Weisen aus dem Morgenland und viele mehr erzeugen magische Momente und erwecken längst vergessene Kindheitserinnerungen. Ein Erlebnis das Klein und Groß gleichermaßen begeistert.

Weitere Informationen
hindelanger-weihnachtsmarkt.de
Ansprechpartner
Weitere Bilder
Bad Hindelanger Weihnachtsmarkt im Allgäu Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang im Allgäu Bad Hindelanger Weihnachtsmarkt im Allgäu Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang im Allgäu Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang im Allgäu Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang im Allgäu Bad Hindelanger Weihnachtsmarkt im Allgäu Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang im Allgäu Bad Hindelanger Weihnachtsmarkt im Allgäu
mehr Informationen
Bad Hindelanger Weihnachtsmarkt im Allgäu
Sa
09
-
09
Dez
2023
17:00 Uhr
17:00 Uhr

KLÖUSEZIDD beim Oberstdorfer Advent 2023

Mundart, Heiteres oder Tiefgründiges, echte Volksmusik oder klassische Weisen

Still und leise wird es, wenn Schneeflocken fallen und über die Nacht die Welt in Watte packen. Klirrende Kälte, wärmender Glühwein und heimeliger Kerzenschein - dann verbreitet der Advent eine ganz besondere Stimmung. Im Rahmen des Oberstdorfer Advents werden Besinnlichkeit und Tradition großgeschrieben.

Ein besonderes Erlebnis: ob Mundart, Heiteres oder Tiefgründiges, echte Volksmusik oder klassische Weisen.

Sie sind herzlich eingeladen mit uns Advent zu feiern und sich auf Weihnachten einzustimmen - gemeinsam die Kerzen anzünden, ein Glas Glühwein trinken, „an Huigarte hong“, „d‘r Museg lose“.

Was Euch erwartet:
15:00 Uhr | Hüttendorf
17:00 Uhr | Anzünden der Zweiten Kerze
17:30 Uhr | Fischinger Johlarbüebe, Bühler Klarinettenmusik, Agnes und Lucia (Gesang), Lina Stich und Lina Vogler (Harfen), Familienmusik Heiligensetzer, Raffele-Musik

Moderation: Rosi Griesche und 2. Bürgermeister Fritz Sehrwind

Weitere Informationen
oberstdorfhaus.de
Ansprechpartner
Weitere Bilder
KLÖUSEZIDD beim Oberstdorfer Advent KLÖUSEZIDD beim Oberstdorfer Advent KLÖUSEZIDD beim Oberstdorfer Advent KLÖUSEZIDD beim Oberstdorfer Advent KLÖUSEZIDD beim Oberstdorfer Advent
mehr Informationen
KLÖUSEZIDD beim Oberstdorfer Advent
Sa
09
-
09
Dez
2023
19:00 Uhr
19:00 Uhr

Kultur Werkstatt präsentiert Oberallgäuer Folk zur Adventszeit

Von und mit Christian Blanz & Tim Hecking

Was verbindet einen irischen Seemann mit einem Älpler? Oder einen Park Ranger in der amerikanischen Prärie mit einem Allgäuer Hüttenwirt? Das Oberallgäuer Folk Duo Blanz & Hecking liefert die musikalische Antwort. Die Liebe zu irischer Musik brachte die beiden zusammen und verbindet sie bis heute, mit Westerngitarren und Banjo erzeugen sie einen Sound, der zum einen nach Prärie und Weite klingt, zum anderen aber die starke Verwurzelung in ihrer alpenländischen Heimat ausdrückt.

Begeisterung bei den Fans rufen vor allem die „Allgäu Storytelling Songs“ hervor: ursprünglicher Dialekt erzählt hier mit den Motiven der zahllosen Murder Ballads und Crime Songs des amerikanischen wilden Westens die Geschichten von Sheriff und Outlaw aus alpenländischer Perspektive. Jäger, Wilderer und Hirten aus längst vergangenen Zeiten leben wieder auf, wenn Blanz – der „Johnny Cash des Ostrachtals“ – seinen tiefen Gesang mit schrägen Jodlern unterstreicht und Hecking dazu die Slide Guitar wimmern lässt.

Bei Liveauftritten wird die Magie vor allem in der Kombination aus Musik und Geschichten erzeugt, die in glasklarem Dialekt mit einem gewissen „Allgäuer Understatement“ vorgetragen werden, trocken und derb daherkommen und im nächsten Augenblick wieder sehr tiefgründig sein können. Bei dieser Symbiose ist es kaum verwunderlich, dass Konzertbesucher immer wieder vom Auftreten von „Hennebrupfa“ (Gänsehaut) berichten. Zurück bleibt ein heimeliges Gefühl, in das sich eine leise Wehmut eingeschlichen hat…

An diesem Abend in der Adventszeit haben die beiden ihr ohnehin schon facettenreiches Programm noch um einige weihnachtliche Elemente erweitert, so dass wir uns sicher sein können: Blanz & Hecking werden uns mit ihrem außergewöhnlichen Sound und ihren Geschichten nicht nur verzaubern, sondern auch für eine unvergessliche Vorweihnachtsstimmung sorgen!

Eintritt im Vorverkauf € 16.00 | Abendkasse € 18.00

Weitere Informationen
kult-werk.de
Ansprechpartner
Tickets unter: kult-werk.de
Weitere Bilder
Oberallgäuer Folk zur Adventszeit mit Blanz und Hecking Oberallgäuer Folk zur Adventszeit mit Blanz und Hecking
mehr Informationen
Oberallgäuer Folk zur Adventszeit mit Blanz und Hecking
Sa
09
-
09
Dez
2023
20:00 Uhr
20:00 Uhr

Schneeflockennacht 2023 mit den Vivid Curls - kultBOX

Freut Euch auf einen herrlichen Schneeflockenzauber!

Ob es an diesem Abend dann wirklich schneit oder nicht, es leuchten Wunder in dieser besonderen Nacht.

Beim Weihnachtskonzert der Jodlerin Hedwig Roth, der Harfenistin Martina Noichl und den Vivid Curls erwacht der Zauber einer stillen und leuchtenden Schneeflockennacht.

Mit dreistimmigen Jodlern, Gitarren und (be)sinnlichen Harfenklängen, sowie traditionellen und modernen Weihnachtsliedern gelingt es den vier Frauen auf einzigartige Weise, zum Träumen zu verführen und die Vorfreude auf ein friedvolles Weihnachtsfest zu wecken.

Wenn ihr dabei sein wollt, dann sichert euch schnellstmöglich die Karten. Im Jahr 2022 waren die Konzerte nämlich schon Wochen vorher ausverkauft!

Freut Euch auf einen herrlichen Schneeflockenzauber!

Beginn: 20:00 Uhr | Einlass: 19:00 Uhr

Pressestimmen:
"Vivid Curls" übertreffen in der Sankt-Georgs-Kirche alle Erwartungen.“

„Wenn man das Gefühl bekommt, hunderte von Zuhörern würden die Luft anhalten, muss vorne auf dem Podest schon etwas Großartiges passieren.“

„Hedwig ­Roth unterlegte das Lied mit einer Art zu jodeln, die das Kirchenschiff öffnete und die ganze Weite der Voralpenlandschaft erahnen ließ.“

„Dreiergesang, Harfenklänge, Gitarrenpassagen, Solostücke und Zwischenkommentare der Vivid Curls verwebten sich zu einem Stoff, aus dem sonst nur Märchen sind.“

Alle vier: Manfred Schubert, Kreisbote, 12.12.2018

"Der Magie ihrer Stimmen erliegen die Besucher"

"Faszinierend vom ersten gesungenen Ton an sind ihre Stimmen. Jede für sich in ihrer Allgäuer-Mundart, die auf geradezu übersinnliche Weise miteinander harmonieren."

"Mit großer Leichtigkeit gibt ihr dreistimmiger Jodlergesang den Blick auf das Eigentliche des Weihnachtsfestes frei, das von so viel Konsumwahn überschattet ist."

"Sobald sich hier Hedwig Roths Jodlerstimme erhebt, erfüllt Sphärisches den Raum. Hinzu treten Kuchlers und Schindeles dunkler gefärbten Folkstimmen, die der Interpretation den erdigen Klang verschaffen. Hier kommen Besucher an die Grenze starker Ergriffenheit."

"Sie lassen für den Moment alle Hektik verschwinden und offenbaren, worum es an diesem wichtigsten Jahresfest ging und geht."

Alle fünf: Babette Caesar, Schwäbische Zeitung, 12.12.2018

Ort & Termin der weiteren Schneeflockennächte in diesem Jahr: 03.12.2023 Lindenberg - KULTURBODEN | 08.12.2023 Memmingen - KAMINWERK | 15.12.2023 Bad Waldsee - HAUS AM STADTSEE | 28.12.2023 Göggingen - PARKTHEATER

Weitere Informationen
bigboxallgaeu.de
Ansprechpartner
Tickets unter: tidd.ly/3Ql1sMD
Weitere Bilder
Schneeflockennacht mit den Vivid Curls, Martina Noichl und Jodula Hedwig Roth Schneeflockennacht mit den Vivid Curls, Martina Noichl und Jodula Hedwig Roth
mehr Informationen
Schneeflockennacht mit den Vivid Curls, Martina Noichl und Jodula Hedwig Roth
So
10
-
10
Dez
2023
10:30 Uhr
10:30 Uhr

Ballonstart des "Heiligen Nikolaus" in Sonthofen

Kinderaugen staunen, wenn der Hl. Nikolaus in den Winterhimmel entschwebt

Die "Ballonfahrt" findet in diesem Jahr am 2. Adventssonntag statt und wie jedes Jahr wird der Ballonstart immer mit viel Hingabe und viel Engagement vom Alpenballonsportclub Allgäu e.V. begleitet.

Tausende von Sonthofer Kindern fiebern jedes Jahr wieder diesem Tag entgegen, um den Nikolaus auf seiner Ballonfahrt zu verabschieden.

Das Rahmenprogramm auf dem Marktanger beginnt um 10.30 Uhr. Die kleinen Besucher können beim Christkindles-Postamt ihre Wunschzettel abgeben, die Engel geben die Briefe für das Christkind dem Nikolaus mit. 

Die Einstimmung bis zum Eintreffen des Nikolaus mit seiner Kutsche und vielen, vielen Klausen und Bärbele übernimmt wieder die Jugendblaskapelle Sonthofen. 

Damit die Besucher nicht zu stark beim Warten auf den Nikolaus frieren müssen, sorgt die Arbeitsgemeinschaft Sonthofer Jugendverbände für heiße Getränke.

Ca. 11:00 Uhr wird dann der Nikolaus mit seiner Kutsche auf das Gelände einfahren, die Besucher begrüßen und mit Hilfe der Klausen kleine Geschenksäckchen an die Kinder verteilen. 

Gegen 11.30 Uhr ist es dann so weit! Verabschiedet durch den 1. Bürgermeister Christian Wilhelm, entschwebt der Heilige Nikolaus mit seinem Ballon in Richtung Himmel!

Weitere Informationen
sonthofen.de
Ansprechpartner
Weitere Bilder
Ballonstart des Heiligen Nikolaus in Sonthofen Ballonstart des Heiligen Nikolaus in Sonthofen Ballonstart des Heiligen Nikolaus in Sonthofen
mehr Informationen
Ballonstart des Heiligen Nikolaus in Sonthofen
So
10
-
10
Dez
2023
19:00 Uhr
19:00 Uhr

Kultur Werkstatt präsentiert Oberallgäuer Folk zur Adventszeit

Von und mit Christian Blanz & Tim Hecking

Was verbindet einen irischen Seemann mit einem Älpler? Oder einen Park Ranger in der amerikanischen Prärie mit einem Allgäuer Hüttenwirt? Das Oberallgäuer Folk Duo Blanz & Hecking liefert die musikalische Antwort. Die Liebe zu irischer Musik brachte die beiden zusammen und verbindet sie bis heute, mit Westerngitarren und Banjo erzeugen sie einen Sound, der zum einen nach Prärie und Weite klingt, zum anderen aber die starke Verwurzelung in ihrer alpenländischen Heimat ausdrückt.

Begeisterung bei den Fans rufen vor allem die „Allgäu Storytelling Songs“ hervor: ursprünglicher Dialekt erzählt hier mit den Motiven der zahllosen Murder Ballads und Crime Songs des amerikanischen wilden Westens die Geschichten von Sheriff und Outlaw aus alpenländischer Perspektive. Jäger, Wilderer und Hirten aus längst vergangenen Zeiten leben wieder auf, wenn Blanz – der „Johnny Cash des Ostrachtals“ – seinen tiefen Gesang mit schrägen Jodlern unterstreicht und Hecking dazu die Slide Guitar wimmern lässt.

Bei Liveauftritten wird die Magie vor allem in der Kombination aus Musik und Geschichten erzeugt, die in glasklarem Dialekt mit einem gewissen „Allgäuer Understatement“ vorgetragen werden, trocken und derb daherkommen und im nächsten Augenblick wieder sehr tiefgründig sein können. Bei dieser Symbiose ist es kaum verwunderlich, dass Konzertbesucher immer wieder vom Auftreten von „Hennebrupfa“ (Gänsehaut) berichten. Zurück bleibt ein heimeliges Gefühl, in das sich eine leise Wehmut eingeschlichen hat…

An diesem Abend in der Adventszeit haben die beiden ihr ohnehin schon facettenreiches Programm noch um einige weihnachtliche Elemente erweitert, so dass wir uns sicher sein können: Blanz & Hecking werden uns mit ihrem außergewöhnlichen Sound und ihren Geschichten nicht nur verzaubern, sondern auch für eine unvergessliche Vorweihnachtsstimmung sorgen!

Eintritt im Vorverkauf € 16.00 | Abendkasse € 18.00

Weitere Informationen
kult-werk.de
Ansprechpartner
Tickets unter: kult-werk.de
Weitere Bilder
Oberallgäuer Folk zur Adventszeit mit Blanz und Hecking Oberallgäuer Folk zur Adventszeit mit Blanz und Hecking
mehr Informationen
Oberallgäuer Folk zur Adventszeit mit Blanz und Hecking

Inhaber

Kienle - das Kräuterhotel
Konrad Kienle
Dorfplatz 3
87538 Balderschwang
Deutschland

Kontakt

Telefon: +49 8328 221
Telefax: +49 8328 92492 325
Email: info@hotel-kienle.de

Über uns

Gelebte Allgäuer und Bregenzerwälder Gasthaustradition . Ehrliche Herzlichkeit und echte Gastfreundschaft . seit über 200 Jahren

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von KIENLE - das Kräuterhotel auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Hotjar
Verwendungszweck:

Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Hotjar zu. Hotjar ist ein Analysetool, das uns hilft, das Verhalten der Benutzer auf unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Hotjar erfasst Informationen wie Mausbewegungen, Klicks und Tastatureingaben, jedoch keine personenbezogenen Daten. Wenn Sie Hotjar nicht verwenden möchten, können Sie diese Funktion ablehnen.

Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy